Micro SD Speicherkarte/USB Stick reagiert nicht, reparieren retten
kostenlose Beratung, rufen Sie an: 0351 26557878 oder per Mail                               Datenrettung von Smartphones & Tablets

Auftragsformular
Nach Ausfüllen des Auftragsformulars und dem Klick auf "Formular abschicken" erhalten Sie eine eMail mit der Lieferadresse und den Zugangsdaten für den geschützten Kundenbereich. Felder mit einem * müssen ausgefüllt werden.
*Anrede
*Name
*Vorname
Firma
*eMail
*Telefon
*Straße + Hausnummer
*PLZ / Post Code  *Stadt 
*Land
Problembeschreibung & Rettungshinweise
max. 500 Zeichen

verbleibende Zeichen
*Datenträger-Größe
*Datenträger-Typ
Hersteller
Eilservice Datenrettung innerhalb von 24 Stunden = 100% Aufschlag
*Datenversand
*geschätzte Anzahl zu rettender Dateien (Bilder, Videos...)
*Was für Daten sollen
gerettet werden
Wir finden auch gelöschte Daten (wenn sie noch nicht überschrieben wurden), die Sie wahrscheinlich nicht mehr benötigen oder Sie haben schon Daten gesichert, die auch nicht mehr von Interesse sind. Damit nicht die falschen Daten gerettet werden, können Sie hier den Zeitpunkt angeben, ab dem die Datenrettung ausgeführt werden soll. (Datum oder Datum und genaue Zeit, Monat, Jahr...)
Zeitpunkt? 
*Wodurch haben Sie von uns erfahren?
*Sicherheitscode, bitte Ergebnis eintragen 7 + 5 =  



AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutz

Preise: Die Preise aus der gültigen Preistabelle sind Festpreise, Aufschläge für zusätzliche oder komplizierte Arbeiten werden nicht berechnet! Stellen Sie nach Datenlieferung fest, dass weniger als 20% der gelieferten Daten nicht funktionsfähig sind, liegt noch kein Servicemangel vor. Bei mehr als 20% können Sie die Rückzahlung der Rechnungssumme verlangen. Vertrag: Mit dem eMail-Angebot nach erfolgreicher Datenrettung und dem Zahlungseingang kommt ein Vertrag zustande und wir sind dann verpflichtet die Daten zu liefern. Haftungsbeschränkung: Für die Beschädigung oder Verlust von Datenträgern wird nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz gehaftet. Reklamationen müssen innerhalb von 14 Tagen angezeigt werden. Datenschutz:Ihre personenbezogenen Daten und die geretteten Daten werden nicht weiter verarbeitet oder an Dritte weiter gegeben. Die Erhebung Ihrer persönlichen Daten über das Auftragsformular wird nur zum Zweck der vertraglichen Auftragsabwicklung und der Auftragsverfolgung über das Kundenkonto verwendet. Durch Benutzung des Kundenkontos werden keine weiteren personenbezogenen Daten erfasst. Bewertungen aus dem Internet oder eMail-Inhalte werden nur mit Ihrer Zustimmung durch eMail-Anfragen anonymisiert auf dieser Homepage veröffentlicht. Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten. Zu weiteren Fragen über Ihre personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden. Die geretteten Dateien werden 30 Tage nach Auftragsabwicklung von den Datenträgern gelöscht. Lieferfristen/Termine: Lieferfristen und Termine sind unverbindlich. Unvorhersehbare Lieferungshindernisse im Falle von höherer Gewalt, Betriebsstörungen oder Transportschwierigkeiten, berechtigen mich, die Lieferung um die Dauer der Behinderung hinauszuschieben oder vom Vertrag zurückzutreten. Streitbeilegung:Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (OS-Plattform) zwischen Unternehmern und Verbrauchern eingerichtet. Die OS-Plattform ist erreichbar unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/.


    aus dem Internet

Hallo Zusammen! Wir hatten eine 4GB SD Karte von einer Reise nach Südafrika mit ca. 300 Bildern, die dann in der Schweiz den Geist aufgab, bevor wir die Photos von ihr auf den Computer transferieren konnten. Steckte man die Karte in den Kartenleser so geschah nichts - die Karte wurde vom Computer schlicht nicht erkannt... Da die Bilder auf der Karte uns wichtig waren, fingen wir an mit den Dattenrettungsversuchen. Zuerst probierten wir es mit einigen Datenrettungsprogrammen - erfolglos! Auch ein Versuch mit Linux scheiterte. Daher durchklapperten wir alle möglichen Photo-Geschäfte in der Stadt, wovon einige uns sogar gesagt haben, sie hätten ihre eigene Dattenrettungssoftware... - wieder erfolgslos! Nach einer Suche im Internet fanden wir in unserer Nähe eine Datenrettungsfirma, auf die Anfrage einer Datenrettung von der SD Karte nannten sie den Preis 600+ Fr. Nach weiterer Internet-Suchen und Anfragen an potenzielle Firmen, wobei diese dann jeweils sagten, sie täten nur logische Datenrettung durchführen (also wenn die Karte vom Computer erkannt wird, aber die Bilder gelöscht sind / formatiert etc.), stiessen wir auf Recoverfab. Wir erstellten also einen Auftrag, sandten die SD-Karte recoverfab.de zu und erhielten nach wenigen Tagen eine Offerte als Email, welche uns berichtete, dass 283 Photos gerettet werden konnten (von 100 Photos gab es eine kleine Vorschau). Wir freuen uns jetzt auf die DVD die uns zugeschickt wird nach der Bezahlung Falls wir je wieder in dieser misslichen Lage sind, werden wir wohl direkt zu recoverfab.de gehen. Wir können diese Firma anderen Leute in einer ähnlichen Situation wärmsten empfehlen. Fam. Schmidlin
Also ich würde selber nicht so viel herumwerkeln, denn dann kann man den USB Stick gleich vergessen. Mein USB Stick war auch total kaputt und ich wusste nicht wie ich das Problem lösen sollte.:( Er konnte nämlich nicht mehr angezeigt werden, wahrscheinlich, weil irgendetwas kaputt gegangen ist. Dann habe ich mich bei Firmen erkundigt aber die meisten wollten für die Datenrettung fast 1000€ haben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:eek: Es gab nur eine Firma (Recoverfab DEUTSHLAND), die mir Preisklarheit vorab gab, Vorschau für gerettete Bilder, die schnell war (innerhalb weniger Tage war alles gerettet), Rabattmöglichkeit (ist aber auch so sehr billig) und es war die einzige Firma, die beschrieben hat wie die Daten gerettet werden, ... Ich hatte, so wie ihr, nichts zu verlieren und meine Daten waren mir sehr wichtig, die auf dem USB-St. waren. Bei mir hat alles wunderbar funktioniert und ich habe meine Daten wieder!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:D Ich würde sagen: Probiert es aus! Es ist die einzige Möglichkeit, wie ihr eure Daten schnell, sicher und gut retten könnt!
Hallo! Auch ich hatte ein Problem mit dem USB Stick. Der Stick wurde durch den PC nicht mehr erkannt. Auch in anderen PCs funktionierte er nicht. Einige Leute hatten mir ihre Hilfe angeboten, aber leider hat das nicht gefruchtet. Auch in Ansruch genommene professionelle Hilfe (Computerladen) brachte keinen Erfolg, da eine Softwarelösung keinen Erfolg bringen konnte, denn die Hardware war schlichtweg defekt. Der einzige, der mir weiterhelfen konnte und die Daten gerettet hat, war Herr Hiersche von Recoverfab. Falls ihr also mal ein ähnliches Problem habt, kann ich euch diesen Dienst empfehlen. Der Preis für die Datenrettung ist nach Volumen gestaffelt, sodass es sich auch bei kleineren (aber wichtigen) Datenmengen lohnt. Gruß Frank
Dieses Problem hatte ich ebenfalls letzte Woche. Ich befragte Bekannte, ob die eine Lösung kennen würden. Leider nicht, so recherchierte ich selbst und stieß so auf Recoverfab. Es gab nur die Variante der Testung. Es klappte, so sind meine Daten von Monaten Arbeit gesichert. Was mir sehr gut gefiel, war die Tatsache, dass es eine Preisorientierung im Vorfeld schon gab. Die Internetseite ist sehr gut gestaltet. Ich kann diesen Dienst nur empfehlen.
Hallo, ich hatte kürzlich ein ähnliches Problem! Die Speicherkarte mit unseren Weihnachtsfotos war komplett kaputt. Wir haben dann auch lang überlegt, was wir machen sollen. Weihnachten ist schließlich jedes Jahr, aber irgendwie waren uns die Bilder schon sehr wichtig. Nachdem ich sämtliche Programme die man im Netz so findet ausprobiert hatte und keinen Erfolg hatte, hat meine Schwester dann einen Profi gesucht. Ein Freund hat ihr wohl Recoverfab empfohlen. Das ging dann auch wirklich unkompliziert und vor allem wahnsinnig schnell! Angebot einholen, Karte abschicken und schon einen Tag nachdem die Karte dort angekommen war, konnte sie eine Vorschau auf die gefundenen Daten sehen. Die haben tatsächlich alles gefunden! Fotos und Videos. Allerdings kostet der Service natürlich auch was. Für uns hat es sich aber definitiv gelohnt - ich kann's also nur empfehlen. Gruß, Georg
Hallo, ich hatte gerade ein ähnliches Problem. Habe eine SD Karte in meiner Canon 500D betrieben. Während des Fotografierens meldet die Kamera "Bitte Speicherkarte einlegen". Karte raus und wieder rein nichts klappte. Dann der schlimme Verdacht. Die Karte bei meinem Sohn in den PC eingesteckt und siehe da sofort kam die Meldung Speicherkarte formatieren. Natürlich nicht gemacht nur schwarz geärgert, das die Bilder wohl verloren gegangen sind. Na ja die Hoffnung stirbt ja zuletzt. Also in der Heimat zu hause nach Datenrettungsprogrammen gegoogelt. Habe drei verschiedene Programme drüber laufen lassen. ZAR, Recuva und Cardrecovery. Alle Programme sollen ja die Daten retten können, gilt aber wohl eher, wenn man Daten versehentlich löscht oder formatiert. Also habe ich nach Datenretter im Nezt gegoogelt. Ich bin dann auf die Homepage von Recoverfab gestossen. Da mir die Fotos wichtig waren, habe ich also die Karte abgeschickt. Das Beste ist, man braucht nur bei Erfolg zahlen und bekommt aber vorher eine Vorschau per email. Zudem arbeiten Sie extrem schnell. Nach zwei Tagen, Mittwoch abgeschickt Freitag lag das Ergebnis vor. Der größe Teil meiner Fotos konnte gerettet werden. Der Preis ist fair. Auf deren Homepage kann man die Arbeitsweise per Videoclip einsehen. Nur mal zur Info um die Daten zu retten. Bei der SD Karte war der Controller defekt, somit hätte kein Programm was machen können. Mit freundlichen Grüßen Der Fotomacher
Hallo, habe es auch mit kostenlosen recovery-programmen versucht, hat aber nicht funktioniert (recuva, pc inspector...). Habe dann beim Durchsuchen des Internets eine (nicht kostenlose) Moeglichkeit gefunden ueber recoverfab.de. Hat mir geholfen und ich habe alle Fotos wieder. Du kannst deine Karte hinschicken und die ueberpruefen die Karte. Kostet erst Mal nichts. Sollten Fotos gefunden werden bekommst du einen Kostenvoranschlag und dann kannst du entscheiden, ob du das machen moechtest oder nicht. Vielleicht magst du diese Option ja mal versuchen.
hallo azania, sicher kommt diese antwort für dich zu spät aber vielleicht hilft sie noch vielen anderen! bei mir war es ähnlich, mein stick funktionierte seit jahren einwandfrei, auf einmal wurde er aber nicht mehr erkannt am laptop. ich zog ihn heraus und steckte ihn erneut ein, er zuckte zwar ein bisschen war dann aber wieder verfügbar. weiter dabei gedacht habe ich mir nichts, im gegenteil, ich schob das problem auf die usb schnittstelle. als ich am nächsten tag den stick wieder verwenden wollte, ging gar nichts mehr, die led leuchtete zwar noch auf aber ansonsten gab es kein lebenszeichen, auch nicht an anderen computern. eigentlich bin ich ein sicherungsfanatiker, hatte dies aber in den letzten 6 wochen ein bisschen schleifen lassen. genau aber in dieser zeit habe ich viel auf dem stick gespeichert, was für mich eine mittlere katastrophe war. beim googlen stieß ich nun auf die firma recoverfab. ich schickte meinen stick dort hin, einen tag später kam er an und der eingang wurde bestätigt, innerhalb von 3 tagen sollten (falls möglich) die daten wieder zur verfügung stehen und siehe da, bereits nach zwei tagen erhielt ich die mitteilung, dass die daten gerettet werden konnten! und das beste daran, man bezahlt nur, wenn es auch klappt! kann ich eigentlich nur weiterempfehlen, wobei ich natürlich hoffe, dass ihr nie in solch eine situation kommt, also immer schön die daten sichern!!!!!!!! und falls doch, dann recoverfab. gruß jürgen
Hallo cookie98, apropos Speicherkartenfehler, so hat es bei mir auch angefangen, nur das ich nicht am Testen war wie Du und ich keine weitere leere Karte bei mir hatte. Also weiter machen... Ging aber nicht lange gut, dann hat die Kamera verlangt die Karte neu einzusetzen. Hab nochmal kurz den Inhalt der Karte gesehen und dann war's aus: "Zugriff nicht möglich!" Wer schon mal erlebt hat, dass sich eine Speicherkarte (samt der vielleicht wichtigsten Bilder, die man je gemacht hat ;-) in die ewigen Jagdgründe verabschiedet, weiß wie sich das anfühlt. Nun aber zum positiven Teil und dem eigentlichen Grund dies hier zu schreiben (vielleicht braucht's mal jemand): Kompetente Hilfe konnte ich in der Firma RECOVERFAB finden. Dort ist man in der Lage die Speicherchips der Karte autark auszulesen, wenn der ganze Rest (Controller, Kontaktierung usw. ne Makke haben sollte). Das geht zwar nicht zerstörungsfei vonstatten, aber wer würde schon einer solchen Karte nachtrauern oder ihr gar eine zweite Chance geben? Die Abwicklung geht schnell, transparent und professionell über die Bühne und Kosten fallen nur im Erfolgsfall an. Der Preis ist absolut fair und vor der Bezahlung kann man eine Vorschau der geretteten Bilder einsehen. Also im Notfall absolut empfehlenswert ! Gruß, Frank
Liebe Forenkollegen, ich hatte ein ähnliches Problem: 16 GB Transcend CF-Karte ist beim Schreiben in meiner Canon 5D abgeschmiert. Weder in einer Kamera noch in einem PC ließen sich irgendwelche Bilddaten mehr feststellen (weder jpg noch raw-Format). Alle wochenlangen Versuche mit Hausmitteln (verschiedenste Revovery Programme, Formatierung etc.) schlugen fehl. Habe dann nach "professioneller" Unterstützung gesucht und bin bei Recoverfab.de in Dresden gelandet. Wichtigster Vorteil m.E.: Keine Vorkasse oder Festpreisgebühr vorab, sondern Bezahlung nur bei Erfolg. Die sind dann nicht nach Schema x vorgegangen sondern haben den Datenspeicher sehr geduldig analysiert. Der ganze Vorgang hat dann zwar ein paar Monate gedauert, weil es sich bei meiner Karte um eine neue Bauart gehandelt hatte, deren Struktur noch nicht bekannt war. Aber irgendwann hatten sie auch das geknackt - und ich habe meine Bilder wieder zurück. Absolut empfehlenswert. Viele Grüße I.
Hallo Charlettina, über diese Firmen kann ich leider keine Angaben machen. Aber uns traf ein ganz ähnliches Problem:In unseren Flitterwochen/Hochzeitsreise ist leider das Schlimmste eingetreten: Die Kamera mit der einzigen 8 GB SD-Speicherkarte, mit der wir bereits etwa 800 Bilder geschossen hatten, zeigte plötzlich „Speicherkartenfehler“ an-ein Albtraum. So viele schöne Momente-einfach weg! Auch Versuche, mit anderen Medien die Karte auszulesen scheiterten. Also hatten wir die Hoffnung schon so gut wie aufgegeben und waren sehr traurig. Bei Recherchen im Internet stießen wir dann auf die Firma Recoverfab (Dresden, recoverfab.de) , die ein Auslesen der Dateien trotz dieses Fehlers zu einem Festpreis (im Gegensatz zu anderen Anbietern) in Aussicht stellte. Also haben wir die letzte für uns bietende Chance, die einmaligen Bilder wiederzuerhalten, genutzt und die SD-Karte dorthin gesandt. Zuvor haben wir im Internet einen Auftrag ausgefüllt. Eine Rückmeldung nach Eingang des Mediums erfolgte umgehend. Eine Statusabfrage war jederzeit über die Internetseite möglich. Sofort am nächsten Tag bekamen wir die Mitteilung, dass all unsere Bilder gerettet werden konnten. Sogar eine Vorabschau von 100 Dateien wurde möglich gemacht. Zwar ist der Preis nicht gerade ein Schnäppchen, aber für einmalige Bilder und die damit verbundenen Erinnerungen ist es das Geld allemal wert! Wir können Recoverfab nur weiterempfehlen!
Urlaubsfotos gerettet! Habe in unserem Urlaub unsere Kamera unter Wasser gesetzt. Zu Hause ging die SD-Kartet erst am PC, am nächsten Tag nicht mehr. Konnte ich die Foto`s vorher nicht sichern. Und nun das. Diverse Datenrettungsprogramme konnten auch nicht mehr helfen, da kein PC auf die SD-Karte zugreifen konnte. Haben verschiedene Anbieter zur Datenrettung kontaktiert. Der Einzige, der Festpreise ohne versteckte Kosten anbietet und die Daten retten konnte, ist die Firma Recoverfab. Freitag war die SD-Karte dort, Samstag bekamen wir schon die Info, dass die Daten gerettet wurden, dazu einen Überblick über ca.100 Fotos. Bin überglücklich und kann diese Firma wirklich jedem empfehlen, der ähnliche Probleme hat.
Moin Forengemeinde, ich möchte euch mal auch Anhand meines Datenverlustes eine Erfolgsmeldung Mittelteilen. Mein USB Stick wurde von meinem Windows 7 Betriebssystem nicht mehr als Laufwerk erkannt. Auch an anderen älteren und neueren Windows- Systemen bei Freunden und Bekannten Fehlanzeige. Mit allen Ratschlägen und tiefer im System verankerten Such- und Wiederherstellungsversuchen blieb der Arbeitsplatz immer ohne Button für den Wechseldatenträger meines USB- Sticks. Alle meine geschriebenen Berichte, Dokumentationen und eine Hand voll Bilder waren unzugänglich. Um auf den Punkt zu kommen habe ich dann nach einer Lösung recherchiert, dass von einem Spezialisten, durch einen Eingriff in die noch vorhandene Elektronik, der Versuch gestartet wird den USB Stick auf Umwegen auszulesen und meine Daten wiederherzustellen. Gefunden habe ich Recoverfab einen Dienstleister, der für mich persönlich wichtig, telefonisch erreichbar und im Gespräch, auch auf meine vielen Fragen eingegangen ist. Ebenso die Bearbeitungszeit in meinem Fall von 2 Tagen bis zur Erfolgsmeldung,--- Daten wieder zugänglich --- waren hervorragend. Ein paar Tage später konnte ich dann auch wieder darauf zugreifen. Das wie, wann, wohin und wie viel kann jeder selbst in der Internetpräsenz lesen, erfragen und ist auch individuell bei jedem verschieden. Ich möchte auch noch betonen, dass dies ein Erfahrungsbericht ist und evtl. die Skepsis, die ich auch gegenüber einer Externen Lösung hatte, weil ja die Daten sozusagen außer Haus an Fremde übermittelt werden, ein wenig gedämpft werden. Bei mir hat es jedenfalls einwandfrei geklappt!
Hallo, ich bin auf Ihre Frage aufmerksam geworden, weil ich Probleme mit der gleichen SD-Karte in meiner Nikon 5100 hatte. Plötzlich war diese nicht mehr lesbar, unterschiedliche Betriebssysteme auf vier unterschiedlichen Rechnern (XP bis Windows 7) forderten zum Formatieren auf. Nach Internet-Recherchen habe ich diverse Software-Programme zur Datenwiederherstellung getestet, z.B. PC Inspector File Recovery und Recuva. Leider nutzt aber alle Software nichts, wenn die Daten auf der Karte nicht mehr lesbar sind. Offensichtlich waren die Controller physisch beschädigt. Allerdings mussten die Daten noch vorhanden sein, weil die Karte an sich ja noch erkannt wurde. Da auf der Karte ziemlich viele Fotos und Videos waren, die ich als wertvolle Erinnerungen auf keinen Fall verlieren wollte, habe ich nach einer professionellen Datenrettung gesucht. Nach eingehenden Vergleichen habe ich mich für die Firma Recoverfab entschieden. Karte eingeschickt und schon einen Tag später waren tatsächlich alle Dateien gerettet! Ich kann die Firma für solche Fälle nur empfehlen. Sie bittet hervorragenden Service zum fairen Preis und ist absolut seriös. Angefangen bei der kostenlosen Diagnose über die klare Preisstruktur bis zur Lieferung der wiederhergestellten Daten war alles prima. Bevor Sie sich über einen möglichen Verlust ärgern, würde ich diese Art der Datenrettung auf jeden Fall probieren.
In meinem letzten Urlaub kam im TZ7 Display plötzlich eine Fehlermeldung. Die Kamera ließ sich nicht mehr benutzen. Mit einer anderen Speicherkarte aber schon. Also war der Defekt auf der Speicherkarte und - gottseidank (!) nicht in der Kamera! Die Speicherkarte ließ sich auch am PC nicht mehr öffnen. Freeware Onlinewerkzeuge halfen bei der Reparatur nicht. Ich dachte schon alle 95 Fotos seine verloren. Im Internet fand ich dann Recoverfab. Zurück in der Heimat wand ich mich dorthin. Alle Fotos wurden gerettet. Kann ich nur empfehlen!
Das Glücksgefühl ist unbeschreiblich. 68 gerettete Bilder, wie jeder Fotograf weiß, so nicht wiederholbar; Ort, Zeit und Stimmung sind eben immer einzigartig. Das Problem: eine für meine 16 MB-Digitalkamera zu langsame SD-Karte (10MB/Sek) brach die Datenübertragung ab, verzögerte sie oder stoppte Kamerafunktionen. Eine Bilderansicht war nicht möglich, "irgendetwas" wurde aber als Aufnahme registriert. Beim Auslesen der Karte im PC gelingt es eine Datei zu kopieren, danach ist ein Zugriff auf die Karte unter der Meldung "Soll die Karte formatiert werden" nicht mehr möglich. Recoverfab gelingt das kleine Wunder, das natürlich keines ist, sondern schlichtweg professionelle Arbeit. Zu einem fairen Preis und in kürzester Zeit. Dafür Dankeschön. Ole Hill, Koblenz
Ich Bin neu hier und habe diesen Thread gefunden weil ich ein Problem hatte mit einer CF Card.... Beim Shooting einer Band stoppte die Cam die Aufzeichnung und zeigte nur mehr "Card locked" please format for use!! Cool... dachte schon alles ist weg bzw. ich muss mal mit einer recover Software drüber... aber nix!! alle Eure Vorschläge versucht!! keine SW erkannte die Karte richtig (32GB) und zeigte nur mehr 32KB Daten an... keine Files etc... ein Informatiker prüfte mal die Karte und meinte der Kontroller ist kaputt!! Er schlug mit dann auch die Firma http://recoverfab.de vor. Aus Dresden... also nicht gerade bei mir ums Eck... Hab die Karte dann nach D geschickt und nach drei Tagen Antwort und....... Files gesehen!!!! War schon fast am durchdrehen und dann das gute Erwachen Auch die Preise haben nichts mit der "normalen kommerziellen Datenrettung" zu tun... was bei RAW Formaten unleistbar wäre!! Wollte ich nur mal loswerden.....
Hallo zusammen, meine 32GB-CF Card mit wichtigen Bildern konnte weder mit Freeware noch prof Software da zu bewegt werden, die auf ihr befindlichen Daten preis zu geben... Also musste ein Datenretter her! Die Empfehlung des Kartenherstellers brachte schnellen und mit vorher bekannten Festpreis erfolg !!! Der seriöse Anbieter aus dem Osten Deutschlands ist die Firma: recoverfab.de Fairer Deal: Kosten entstehen nur bei erfolgreicher Rettung ! Vorab-Info, welche Daten gerettet wurden und prompter Rückversand... zu empfehlen!
Hallo, ich habe es auch mit etlichen Programmen versucht, jedoh wenn die Hardware defekt ist, kommt man hiermit nicht weiter. Ich habe mich für recoverfab.de entschieden. Man füllt das Formular aus, schickt das zu rettende Teil hin, es wird eine analyse gemacht und bekommt dann die Info, was gerettet werden kann. Über den ganzen Verlauf vom Eingang der Hardware bis zum Schluß wird man über mail informiert. Problem bei mir: Meine 2 GB SD Karte mit vielen Bildern und Videos ist defekt. Nachdem ich Bilder auf der SD Karte richtigrum drehen wollte, verabschiedete sich die Karte und auf einmal sagt er keineDaten. Dann mit diversen Programmen versucht wiederherzustellen, jedoch erfolglos. Es werden auch nur ca. 492kb freier Speicher angezeigt auf den man nicht zugreifen konnte. Recoverfab ist in Deutschland angesiedelt und die Daten bleiben in Deutschland, das war mir wichtig.
ich hatte mir bei einem Motorradunfall eine Hand gebrochen und ging deshalb wahrscheinlich etwas gefühllos mit meiner SD-Karte (4 GB) um. Jedenfalls knickte mir beim Einführen der SD-Karte in den Kartenleser die SD-Karte ab. Die Folge, keiner meiner PC´s und Kartenlesegeräte konnte mit der Karte etwas anfangen oder diese überhaupt erkennen. Da auf der Karte große Mengen von Bildern, u. a. von meinen Blessuren vom Motorradunfall, gespeichert waren, versuchte ich mit allen Mitteln, die Daten wieder herzustellen, jedoch waren alle Versuche nicht von Erfolg gekrönt. Am Kegelabend erzählte ich dann von meinem Missgeschick. Und siehe da, einer aus dem Verein sagte, du ich weiß da ´ne Firma, die hat auch mir schon mal toll aus der Patsche geholfen. Am nächsten Tag erhielt ich dann von ihm eine Mail mit der Internetadresse der "Rettung in höchster Not". Ich wandte mich daraufhin an diese Firma unter der Internetadresse http://recoverfab.de, die sich umgehend bei mir meldete. Ein Festkostenangebot konnte ich ganz einfach aus der Internettabelle ablesen und wusste so, wo´s finanziell lang ging. Ich konnte also sofort nachdenken, ob mir der Spaß das wert ist. Super - mir war der Spaß das wert, da die ca. 180 Bilder nicht wiederbringlich waren. Innerhalb kürzester Zeit wurden mir die geretteten Bilder im Kleinformat zur Ansicht zugeschickt, so dass ich die Wiederherstellungsqualität prüfen konnte. - Klasse - super gelaufen
Ich kann auch recoverfab aus Dresden nur wärmstens empfehlen. Hatte folgendes Problem: In meinem Smartphone hatte ich eine 32 GB MicroSd-Karte,welche von heut auf morgen von meinen Handy nicht mehr angezeigt wurde,obwohl sie noch drin war.Meine ganzen Bilder hat es nicht mehr angezeigt und was sonst noch so drauf war,aber hauptsächlichst Bilder so an die 1000 Stück oder noch mehr.Hab dann die Karte raus genommen und in den PC gesteckt in der Hoffnung der erkennt sie noch,doch leider nicht.Die Karte wurde nirgends nicht mal mehr angezeigt,weder Laptop,TV,DVD Recorder,....halt alles womit man SD-Karten auslesen kann.Die gab es für die einfach nicht mehr.Dort waren hauptsächlichst Bilder von unserem kleinen Sonnenschein drauf,der nun schon 2Jahre is.Die Bilder wollt ich unbedingt zurück haben und nicht verlieren.Da hab ich dann gegoogelt was mir noch helfen kann...dabei bin ich dann auf recoverfab gestossen und hab nur gutes Feedback über diese Firma gelesen.Hab dann Kontakt aufgenommen...mit schneller Antwort...hab dann die Karte eingeschickt und war voller Hoffnung das mir geholfen werden kann.Schon ein Tag später kam eine eMail mit der Eingangsbestätigung der Karte und paar Stunden drauf hat ich schon eine Vorschau von 100 Bildern.Die Karte bzw. das was auf der Karte drauf war konnte gerettet werden und ich hab die so wichtigen Bilder unseres kleinen Sonnenscheins wieder.Das macht uns so überglücklich.Recoverfab is einfach spitze VIELEN VIELEN DANK AN EUCH!!!!!!!!!!! Also,wenn ihr auch mal so ein Problem habt,wendet Euch an recoverfab.de !!!
Ausgangslage: ich habe im Urlaub viele, viele Fotos gemacht. Eine der Speicherkarte ist im strömenden Regen nass geworden. Ich habe versucht, sie zu trocknen und sie dann im Laptop einlesen wollen. Das Laptop verweigerte mir den Zugriff und brachte die Fehlermeldung, dass die Karte nicht lesbar sei. Wieder zu Hause habe ich es über einen Kartenleser probiert, an einem anderen Laptop mit einem anderen Betriebssystem etc. - alles ohne Erfolg. Meine Internet-Recherche zur Datenrettung von SD-Speicherkarten führte mich zu teils unseriösen Anbietern. Ein Anruf bei einem Datenretter in Wiesbaden führte mich dann zu recoverfab in Dresden. Nach einem Anruf und der Schilderung meines Problems wurde mir versichert, dass ich dort richtig sei. Ich habe daraufhin einen Auftrag im Portal eingestellt, meine Speicherkarte per Post verschickt, eine Empfangsbestätigung erhalten und (schneller als erwartet) mich vom positiven Ergebnis der Datenrettung überzeugen können! Meine auf der Karte gespeicherten Fotos und Videos sind vollständig wiederhergestellt worden. Ich bin mehr als glücklich, meine Urlaubserinnerungen jetzt auch wieder in digitaler Form zu haben.
Hallo auch ich hatte ein riesen Problem! Ich hatte mir die SD Karte meiner Arbeitskollegin ausgeliehen, da sie in Kroatien war und schöne Bilder von der Lanschaft gemacht hat.Diese Bilder wollte meine Nichte für einen Vortrag in der Schule nutzen.Doch als ich die SD Karte wieder abholte merkte ich,dass sie geknickt wurde und nicht mehr lesbar war! Ein riesen Schock!!Wie erklär ich das meiner Arbeitskollegin das ihre Bilder weg sind? Dann bin ich nach langer suche auf Recoverfab gestoßen und habe die Karte dort hin geschickt!Nach nur drei Tagen hatte ich die erlösende Nachricht erhalten das alle Daten wieder hergestellt werden konnten.Was auch sehr schön im Gegenteil zu anderen Datenrettungsfirmen ist das Recoverfab Festpreise macht!
Hallo zusammen, ich hatte am Ende eines längeren Island-Urlaubs folgendes Problem: Meine CF Speicherkarte (Transcend 16 GB) hat plötzlich und ohne erkennbare Gründe den Geist aufgegeben und würde von der DSLR nicht mehr erkannt. Offenbar hatte sich der Controller der karte verabschiedet und ich befürchtete, dass meine ganzen Fotos verloren wären. Durch eine Internetrecherche bin ich auf Recoverfab gestoßen (bei interesse einfach mal googlen), die mir die Daten sehr unkompliziert innerhalb von zwei Tagen retten konnten. Insgesamt eine echt gute Leistung. Also: Bei CF-Karten-Problemen nicht den kopf in den Sand stecken - Rettung ist möglich. Viele Grüße, ads_ndk

letzte Aktualisierung 25. May 2023
Do NOT follow this link or you will be banned from the site! Folge nicht dieseem Link oder du wirst von der Seite verbannt!