kostenlose Beratung, rufen Sie an: 0351 26557878 oder per Mail                               Datenrettung von Smartphones & Tablets


Die Preise basieren auf Größe des Speichermediums und nicht auf gespeicherter- oder geretteter Datenmenge. Alle Kosten (außer Versand) sind bereits verrechnet, Sie sehen also den Endpreis (dieser gilt auch für EU Drittländer). Es besteht kein Zahlungszwang. Sind Sie mit der Leistung nicht zufrieden, können Sie das Angebot ablehnen. Erfolglose Datenrettung ist daher kostenlos! Das Angebot wird Ihnen nach erfolgreicher Datenrettung, zusammen mit Datenproben oder einer Dateiliste, per e-Mail zugeschickt. Hinweis: Achten Sie bei anderen Anbietern darauf, dass bei den Preisen keine Hintertür offen bleibt. Sie können dann mit Sicherheit davon ausgehen, dass die Tür gerade bei Ihnen geöffnet wird. Gründe lassen sich immer finden, wie "die Datenrettung ist sehr kompliziert" oder "wir müssen unser forensisches Labor beauftragen" sind gängige Floskeln um den Preis hochzutreiben. Bei uns ist der Festpreis in den AGB's verankert!

Preistabelle
PreisstufeSpeichergrößePreise
keine privaten Daten*private Daten
Stufe 1bis 2 GB  198 €  98 €  
Stufe 2 4 GB  198 €  126 €  
Stufe 3 8 GB  248 €  165 €  
Stufe 4 16 GB  348 €  216 €  
Stufe 5 32 GB  498 €  289 €  
Stufe 6 64 GB  640 €  398 €  
Stufe 7ca. 120 GB  960 €  540 €  
Stufe 8ca. 250 GB  1300 €  740 €  
Stufe 9ca. 500 GB  1700 €  990 €  
Stufe 10ca. 750 GB  2200 €  1300 €  
Stufe 11ca. 1 TB  2900 €  1600 €  
Stufe 12 >1 TB  auf Nachfrageauf Nachfrage
*Daten für kommerzielle Zwecke, Daten für Einkommenserwerb
In begründeten Fällen ist ein Rabatt möglich, bitte fragen Sie per E-mail nach.

Bieten Firmen diesen Service günstiger an, wird versucht die Daten mit einem Softwareprogramm zu retten. Das funktioniert aber nur, wenn Ihr Speichermedium vom Computer noch mit der richtigen Größe erkannt wird. Kann das Speichermedium nicht mehr richtig erkannt werden, ist ein Bauelement defekt und das kann von Software nicht repariert werden. Probieren Sie es selbst aus, hier gibt es ein kostenloses Programm für Datenrettung, funktioniert hervorragend z.B. bei versehentlich gelöschten Daten.




    mehr aus dem Internet

Hallo! Da ich leider das schreckliche Gefühl kenne, wenn plötzlich alle schönen Erinnerungen aus dem Urlaub weg sind, möchte ich hier kurz meine Geschichte erzählen. Ich möchte hiermit all denjenigen mit ähnlichen Problemen etwas Hoffnung und Mut zu machen, nicht aufzugeben denn es ist definitiv nicht alles endgültig verloren. Für unseren Urlaub im Oktober haben wir eine neue Spiegelreflex-Kamera und auch eine neue SD-Karte (SanDisk, 16GB) gekauft, um wunderschöne Bilder von einem einzigartigen Ort machen zu können. So haben wir allein für 10 Tage über 1000 Bilder gemacht. Plötzlich, nachdem wir ein Paar Videos nacheinander gemacht haben, erschien eine Fehlermeldung "Die Speicherkarte ist möglicherweise beschädigt." Ich habe noch an demselben Tag mit einigen kostenlosen Softwareprogrammen versucht, die Daten selbst zu retten.. leider erfolglos! Dann habe ich in vielen Foren positive Berichte über die Datenwiederherstellungsfirma "Recoverfab" gelesen und habe sofort (also noch im Urlaub) Kontakt aufgenommen. Diese Firma hat nicht nur meine Bilder und Videos, sondern auch mein psychisches Wohlbefinden für die restlichen 3 Tagen im Urlaub wiederhergestellt!!! Eine besonders positive Überraschung habe ich schon einige Stunden später erlebt, als ich am Samstag (!) eine ausführliche und beruhigende Antwort auf meine erste Anfrage bekommen habe. Nachdem ich die SD-Karte per Post am Donnerstag verschickt habe, habe ich schon am nächsten Tag eine Eingangsbestätigung per Mail bekommen und 2 Tage später, also am Sonntag(!), kam die erfreuliche Nachricht, dass 1063 Bilder und 14 Videos gerettet werden konnten. Über einen geschützten Kundenbereich konnte ich einen Ausschnitt von 100 Bildern in Kleinformat sehen und mich vergewissern, dass es tatsächlich unsere Urlaubsfotos sind. Ich bin überglücklich und kann diese Firma nicht nur wegen ihrer Kompetenz, sondern auch wegen ihrer Zuverlässigkeit und schneller Bearbeitung wärmstens weiter empfehlen!!!
Habe in meinem Miami Urlaub auf einer 4GB SD Karte ca.2300Fotos gemacht. Als ich Zuhause war und die Fotos auf eine CD brennen wollte, hatte ich keinen Zugriff mehr auf die Karte. Somit war mein Traumurlaub dahin. Fotografiere jetzt ca.10 Jahre intensiv fast schon profesionell aber sowas ist mir noch nie passiert! Nach einer Suche im Internet wegen Datenrettung bin ich auf die Firma Recoverfab gestoßen. Nach vergeblichen Bemühungen meinerseits habe ich dann die SD Karte zur Datenrettungsfirma geschickt, Samstags und ein Formular mit meiner Auftragsnummer ausgefüllt! Heute ist Dienstag also genau 3Tage später bekam ich die Antwort das meine Daten gerettet werden konnten, dazu einen Auzug von 100 Fotos. Für mich ist das wie Weihnachten und Neujahr zusammen! Habe 5 Wochen gezittert und schon fast alle Hoffnung aufgegeben gehabt! Ich möchte jedem raten dem sowas passiert sich gleich an die Firma zu wenden, somit kann man sich viel Ärger und Belastung des Nervenkostümes sparen. Ich danke der Firma nochmals auf diesem Weg für ihre schnelle perfekte Bearbeitung! Freue mich auf die CD mit meinen geretteten Fotos!
Bei mir hat die Software leider nicht geholfen! der Stick war hinüber und ich hatte eine wirklich wichtige Hausarbeit drauf, an der ich schon lange gearbeitet hatte. Hab lange (!!) im internet recherchiert und es war wirklich zum verzweifeln, wie diese sogenannten "professionellen Datenretter" die Not anderer Menschen ausnutzen. Ziemlich alle wollten ab 100€ aufwärts. Falls du das Problem noch hast und es nicht selber lösen kannst schicke den Stick doch zu "Recoverfab" -So habe ich zumindest meine Hausarbeit sehr schnell und vor allem für Studenten erschwinglich wiederbekommen! also echt fair und somit zu empfehlen. viel glück noch
Ich habe wirklich gute Erfahrungen mit Recoverfab gemacht. In meinem Fall ein USB Stick, aber sie retten auch Daten von Speicherkarten. Du musst nichts zahlen, ehe nicht klar ist, ob Daten gerettet werden können. Günstig, sehr schneller Service und Bildvorschau für gerettete Bilder. Frage auf alle Fälle noch nach (Studenten)Rabatt.
Hatte vor 2 Monaten recoverfab.de in Anspruch genommen. Die Preise schrecken zwar erst mal ab. Man findet auch Anbieter, die das billiger anbieten, aber diese haben oft schlechte Bewertungen und sind dann am Ende sogar teurer, weil "spezielle Verfahren" nötig werden. Wohl Lockangebote... Bei recoverfab gehts super schnell, der Preis steht von Anfang an fest (von der Größe Abhängig) und wenns nicht klappt fallen auch keine Kosten an, was fair ist. Also bei wichtigen Bildern eine tolle Sache!
Hallo zusammen, mein Stick hatte sich verabschiedet. Er lies sich weder unter Windows noch unter Ubuntu starten. Von heute auf morgen wurde er nicht mehr erkannt. Die Panik war groß, denn das letzte Update meiner Dissertationsarbeit war noch nicht ins Backup eingangen. Nach längerer Suche fand ich ein Angebot der Firma Recoverfab. Ich hätte auch gerne eine kostenlose Möglichkeit gefunden, aber diese ergab sich nicht. Nach längeren Recherchen und einigem Erstaunen stellte sich herraus, dass diese Firma deutlich billiger als alle anderen war. Da ich Student bin wurde es sogar noch billiger. Es lohnt sich vorher Kontakt mit der Firma aufzunehmen Die Geschwindigkeit der Bearbeitung hat mich noch mehr erstaunt. Bisher gab es noch keinen Grund misstrauisch zu sein... Nachdem man den Stick eingeschickt hat, wird versucht, die Daten wiederherzustellen. Gelingt dies nicht, kostet es nichts. Ist das Auslesen möglich, wird eine Liste der gefundenen Dateien per Email zugeschickt, so dass man einen Anhalt hat, ob die richtigen Daten ausgelesen wurden. An diesem Punkt bin ich gerade. Folgen wird die Bezahlung und danach der Versand der Daten per Post als CD/ DVD. Ich bin gespannt und kann es nicht erwarten meine Daten wieder in die Arme nehmen zu können.
Als meine SD-Karte mitten im Urlaub versagt hat hatte ich schon keine Hoffnung mehr dass ich an die Daten ran komme. Die Kamera zeigte nur noch einen Speicherkartenfehler an und auch am PC wurde die SD-Karte gar nicht mehr erkannt. Da es sich um ca. 300 Fotos handelte und nach einigen eigenen vergeblichen Versuchen die Daten wiederherzustellen suchte ich dann im Internet nach einer Lösung und stieß dabei auf die Internetseite von Recoverfab, ich hab die Karte dann dort eingeschickt und innerhalb von gerade einmal 3 Tagen wurden meine Daten wiederhergestellt, 275 Fotos konnte ich dann direkt downloaden.
hmm...mein Fall liegt etwas anders. Ich hatte eine brandneue SDHC Karte, hatte an die 500 Urlaubsbilder geschossen (die waren auch drauf!) und als ich spaeter zu Hause die Bilder auf CD Rom brennen wollte, sagte mein Computer und meine Kamera mir: "Keine Bilder"! Ich bin fast verrueckt geworden - so viele unwiederbringliche Urlaubsfotos einfach weg! Und ich hatte ja gar nichts gemacht - nicht geloescht, nicht formartiert - nix! Hab dann verschiedene aus dem Internet empfohlene Recovery-Programme drueber laufen lassen...also Smart Recovery & Recuva haben gar nix gebracht. PC Inspector hat zwar fest gestellt, dass Dateien auf der Speicherkarte sind, konnte sie aber nicht anzeigen. Also hab ich weiter gestoebert und bin auf eine Firma in Dresden gestossen, die darauf spezialisiert ist: recoverfab.de Hab Kontakt aufgenommen, die Karte eingeschickt - und? Alle Fotos wieder da! :-) Grosse Freude! Ist zwar nicht kostenlos wie o.g. Share Ware etc. aber mir egal, solange ich meine Fotos wieder habe! Also nur zu empfehlen! Schnelle Hilfe, schnelle Bearbeitung! Und wenn die es nicht retten koennen...dann ist wohl alles weg! Versuch es einfach mal!
Ich habe mir vor 2 Monaten eine neue Kamera von Canon gekauft. Natürlich habe ich die Speicherkarte (16GB) mit dazu gekauft. Mit der Kamera habe ich innerhalb von 1 Monat über 1.500 Fotos geschossen. Mein Freund hatte mir einen sehr schönen Heiratsantrag gemacht, die Bilder waren auf der Speicherkarte drauf gespeichert. Nach paar Wochen später, habe ich versucht die Bilder anzuschauen auf dem Laptop, aber ich konnte leider gar nichts auf dem, Laptop öffnen. Auch auf dem Display von der Kamera stand "Kein Zugriff auf die Karte" ! Ich selber war voll im SCHOCK ! Es war für mich unmöglich, weil gerade mal alles 1 Monat Neu war, dass ich die Kamera und die Speicherkarte gekauft hatte. Ich war sehr verzweifelt weil die Bilder mir sehr wichtig waren. Ich habe selber viele Rettungsversuche durchgeführt, aber leider war alles erfolglos! Paar Tagen später, habe ich diese Seite gefunden: recoverfab.de. Als erstes habe ich sofort dort angerufen, damit ich mir sicher bin, dass Sie das dort auch ernst meinen. Ich habe mit Herrn L.Hiersche telefoniert und er hat mich wirklich davon überzeugt, dass er die Daten retten kann. Es gibt aber auch ein Video auf der Seite, wie es wirklich durchgefürt wird. Das Video war meine letzte Hoffnung. Somit habe ich sofort das Auftragsformular auf der recoverfab.de Seite ausgefüllt und die Karte direkt 1 Tag später losgeschickt. Innerhalb von 4 Tagen habe ich bescheid bekommen, dass meine Daten gerettet werden konnten. Er hat mir eine kleine Vorschau von 100 Bildern geschickt, so dass ich mich selbts davon überzeugen konnte, dass es tatsächlich meine Bilder sind. Ich danke Herrn Hiersche und kann es nur jedem empfehlen der das gleiche Problem mit der SD-Karte hat wie ich!
Meine Erfahrungen mit einem defekten OCZ-Stick, vorgestern funktionierte mein 64GB OCZ-Stick nur noch teilweise: Keine Schreib- und Kopierzugriff sowie ein Drittel aller Daten, und damit die Arbeit eines halben Jahres schien verloren. Der Blick in das Forum zeigte mir nur Leidensgenossen – aber keine wirkliche Hilfe. Obwohl ich selbst Elektroniker bin, schieden Bastellösungen für mich von vornherein wegen der Brisanz des vollständigen Datenverlustes aus. Für mich war klar, hier musste jemand her der bereits mehr Daten gerettet hat als ich jemals verlieren werde, ein Profi sozusagen. Nach kurzer Internet-Recherche fand ich die gesuchte Hilfe bei der Firma RecoverFab in Dresden. Hier werden Daten ausschliesslich von halbleiterbasierten Speichermedien jeglicher Bauart gerettet. Das schien mir das Rechte zu sein, und ich sollte nicht enttäuscht werden. Wegen der relativen Nähe konnte ich den Stick noch am selben Tag persönlich dort einliefern (Post geht natürlich auch) und erhielt zu meiner Überraschung bereits am nächsten Tag den Rettungsreport . Nur ca. 140 Dateien von ca. 64000 konnten nicht mehr gerettet werden. Klar, die Entscheidung für solch eine Rettung muss jeder für sich entscheiden, aber die Investition von ca. 450€ war für mich auf jeden Fall richtig angelegt. Eine regelmäßige Datendopplung ist für mich in Zukunft jedenfalls Pflicht. Viele Erfolge bei allen Rettungsversuchen!
Meine Kamera wurde im Urlaub von einer Welle (Salzwasser) erwischt und ist unwiederbringlich kaputt. Leider wurden aber auch die Fotos auf der Speicherkarte am PC nicht erkannt. Mein Sohn (Informatiker) hat Vieles ausprobiert, doch ohne Erfolg. Im Internet entdeckte ich die Firma Recoverfab. Bereits nach zwei Tagen erhielt ich die erfreuliche Nachricht, dass die Bilder wieder hergestellt werden konnten. Ich bin sehr glücklich und kann diese seriöse Firma, egal bei welchem Speicherkartenproblem, wärmstens empfehlen. Bezahlt wird natürlich nur im Erfolgsfall.
Aus aktuellem Anlass habe ich dieses Thema nochmal rausgegraben. Mein USB-Stick hat auch einen Sturz nicht verkraftet und wurde vom Rechner nicht mehr erkannt. Softwaremäßige Lösungen konnten mir in dem Fall genausowenig helfen, wie Freunde und Verwandte. Lektüre in gefühlt 10 verschiedenen Internetforen brachte ebenfalls wenig Erfolg. Da die Daten allerdings teilweise echt wichtig waren (ja ich weiß, doppeltes Sichern, etc...) musste eine professionelle Datenrettungsfirma her. Dabei hab ich mich wie im letzten Beitrag beschrieben an recoverfab gewandt und kann die Ausführungen von Simone nur bestätigen. Guter Service, toller Kontakt und vor allem sehr schnell und gut. Also wenn ihr echt wichtige Daten retten müsst, und alle Widerherstellungsprogramme versagen kann ich dies als letzten Schritt nur wärmstens empfehlen.
Hallo, So ein ähnliches Problem hatte ich auch: am morgen noch fotografiert mit meiner EOS350D, dann CFKarte in den Kartenleser, einige Fotos kopiert, dann Karte wieder in die Canon - CFKARTE-error, Karte in Leser - nicht mehr lesbar, Explorer erkennt Kartenformat nicht und schlägt vor, zu formatieren. Einige Rettungstools ausprobiert, es half alles nichts... Dank Recoverfab konnten meine Fotos professionell gerettet werden - zwar nicht ganz billig aber auf jeden Fall preiswert, wenn es einem um wertvolle Erinnerungsfotos geht!
Mein USB-Stick war aufgrund einer unsachgemäßen Behandlung ziemlich verbogen und wurde überhaupt nicht mehr erkannt, auch nicht als Hardware. Nach mehreren Versuchen habe ich mich an die Datenrettungsfirma Recoverfab unter http://recoverfab.de gewendet. Ich war ziemlich hilflos, die Internetseite war sehr ansprechend und auch von Preisen klar und transparent, der E-Mailverkehr hat sofort über jeden Schritt aufgeklärt. Ein Tag nachdem ich den USB-Stick verschickt hatte bekam ich eine Antwort und Informationen zur weiteren Bearbeitung. Über den Account mit den Zugangsdaten ist jeder weitere Schritt abrufbar. So konnten meine Daten aus dem Stick gerettet werden. Zugesandt wurde eine Liste mit allen gefundenen Daten.
Ich wollte meine Urlaubsbilder im PC ansehen dabei klemmte die SD Karte und knickte. Ein kleiner Riß in der Kunststoffhülle meiner Speicherkarte war zu sehen . Beim Einstecken der Karte in den Foto konnten die Bilder und Videos nicht mehr gelesen werden . Der Foto wollte die Karte formatieren . Der Schreck war groß , alle Bilder vom Urlaub weg ! Ich ging in mehrere Fotogeschäfte die mir auch nicht helfen konnten .Einige probierten mit einem Programm die Daten zu retten was nicht klappte . In einem PC Laden bekam ich die Adresse von http://recoverfab.de . Ich nahm Kontakt mit Ihnen auf und schickte meine Speicherkarte zu Ihnen . Nach nur 3 Tagen bekam ich die gute Nachricht daß meine Bilder und Videos gerettet werden konnten.Einfach genial ! Ich habe nicht mehr damit gerechnet aber Dank der Firma ( Adresse siehe oben ) kann ich nun meine Urlaubbilder noch Anderen zeigen !!
Während meiner letzten Indonesienreise zeigte mir meine Digitalkamera nach über 800 Bildern plötzlich die Fehlermeldung: Karte nicht benutzbar. Den restlichen Urlaub konnte ich retten durch Einsatz einer neuen Karte. Zurück in der Heimat stellte sich das Problem die Bilder zu retten. Kein Rechner, auch keine Kamera die ich ausprobierte hat die Bilder erkannt, stets kam die Meldung *Karte muss formatiert werden* Da die SD Karte original von Agfa ist, habe ich die Karte an den Hersteller geschickt, mit der Bitte um Rettung meiner Bilder. Dies war leider vergeblich und ich wurde an die Firma Recoverfab verwiesen. Nach einigen Tagen erhielt ich bereits die Bestätigung, alle meine Bilder konnten gerettet werden, worüber ich sehr glücklich bin. Ich kann den Service einschränkungsfrei weiterempfehlen.
Hallo - ich hatte eine SDHC 32 GB Karte von Extrememory die beim runterladen plötzlich nur noch leere Dateien gezeigt hat - in der Kamera kam memory card error. Also ähnlich Deines Enstadiums. Ich habe alle möglichen SW Tools versucht - auch ein professionelles das ein Freund in der Firma hatte - alles vergeblich. Laut aller tools waren keine Daten zu retten. Dann habe ich mich entschlossen es mit professioneller Rettung zu versuchen - und bin auf Recoverfab gestossen - die löten den Chip raus und lesen die Hardware dann auf einem Memoryreader aus - und nur bei Erfolg muss man etwas zahlen (man kann vorab ein paar gerettete Dateien in Verkleinerung ansehen). Was soll ich sagen - hingeschickt und ein paar Tage später waren alle meine Daten gerettet. Kann ich nur empfehlen !
Habe einen guten Hinweis bei Problemen mit der Speicherkarte. Meine 8 GB Mini SD-Karte hat von einem Moment auf den anderen nicht mehr funktioniert. D.h. die Karte wurde weder vom Handy noch von Laptop oder Digitalkamera erkannt. Entweder kam die Meldung "SD-Karte" ersetzen oder das Laufwerk wurde gar nicht angezeigt. Da auf der Karte natürlich alle Bilder des letzten Jahres waren, habe ich x-Stunden versucht, die Speicherkarten mit verschiedenen Programmen zu retten. Leider alles vergebens. Im Netz bin ich dann auf einen Hinweis auf die Firma recoverfarb (http://recoverfab.de/) gestoßen und habe beschlossen aufgrund der guten Meinungen einen Versuch zu wagen. Der Ablauf war völlig problemlos. Nach einer "Voranmeldung" auf der Seite der Firma habe ich eine Auftragsnummer erhalten. Karte hingeschickt und 2 Tage später hatte ich ein Auftragsangebot - es konnten über 1700 Bilder gerettet werden. Auf der Homepage kann man sich sogar unter seiner Auftragsnummer 100 Bilder vorab anschauen - quasi als Garantie. Einfach genial. Für rund 160 Euro habe ich meine Bilder wieder. Auf jeden Fall eine Empfehlung für alle, bei denen Programme zur Rettung versagen!
Ich hatte das Problem mit meiner D300s und einer CF-Karte. Nach 10 Minuten bei einer Hochzeit in der Kirche plötzlich. "Die Karte ist beschädigt. Verwenden Sie eine neue Speicherkarte". Was tun? Schnell eine andere Karte einsetzen und weiter machen. Danach beim Versuch die Daten auf den PC zu sichern die Ernüchterung: Die Karte kann im PC nicht gelesen werden. Nächster Schritt: Datenrettersoftware. Mit der Aussicht, 130 Stunden zu warten und 1 Woche später dass Hochzeitspaar begrüßen zu dürfen führte der Weg zum professionellen Datenretter. Ein Anbieter in Österreich verlangte Minumum 500 Euro zzgl. Mwst (!!!) - wenn alles gut geht. Nach oben offen. Was tun? Ein wenig im Netzt gestöbert und auf recoverfab gestoßen. War zwar etwas skeptisch, meine Karte nach Deutschland zu schicken, aber was soll noch groß passieren? Zum Glück waren es ja nicht die wichtigsten Daten. Was folgte: Karte am Mittwoch verschickt, Ankunft in Dresden am Freitag Mittag, und kurz vor Ladenschluss die gute Nachricht: 228 NEFs sind gerettet. Können auf der Webseite zwecks Überprüfung angesehen werden und dann runtergeladen werden - natürlich erst nach Bezahlung, die aber für eine 8 GB-Karte nahezu ein Schnäppchen ist und vor allem ein FIX-Preis. Schreibe hier keinen Betrag, kann man ja nachschauen. OK, wenn es nur Urlaubsbilder gewesen wären, hätt ich es vermutlich nicht gemacht, sondern wär um das Geld nochmal weggefahren, aber diese Bilder waren unersetzlich. Bereue es nicht, den Weg zu recoverfab.de gegangen zu sein!

letzte Aktualisierung 25. May 2023Video - Pretty Woman - Roy Orbison        
Do NOT follow this link or you will be banned from the site! Folge nicht dieseem Link oder du wirst von der Seite verbannt!